Wussten Sie, dass täglich 1,6 Milliarden Tassen Kaffee weltweit konsumiert werden? Aber wissen Sie auch alles über Kaffee?

Kaffeebohnen sind beispielsweise keine Bohnen, sondern Samen der Kaffeebeere. Und Kaffee enthält mehr Aromen als Wein. Testen Sie Ihr Wissen, indem Sie sehen, wer die meisten Kaffee-Fakten mit einem Kollegen, engen Freund oder Familienmitglied nennen kann!

Die Kaffeepflanze

Die Kaffeepflanze wurde um das 10. oder 11. Jahrhundert in Äthiopien entdeckt, wo erstmals Kaffee aus der Kaffeepflanze hergestellt wurde. Es breitete sich dann schnell in den Jemen aus, wo auch Kaffeepflanzen gefunden wurden. Neben einer reichen Geschichte hat die Kaffeepflanze auch weitere interessante Fakten zu bieten, wussten Sie zum Beispiel, dass:

 Kaffeebohnen sind, wie oben erwähnt, keine echten Bohnen. Die Kaffeebohne, wie wir sie kennen, ist der Kern einer Kaffeebeere.

 Die Kaffeepflanze produziert zwischen 1,4 und 2,5 Kilo Beeren pro Jahr! Eine einzige Kaffeepflanze produziert also bereits eine beachtliche Anzahl von Beeren, sodass aus der Produktion einer Kaffeepflanze viel Kaffee gemacht werden kann!

 Kaffeepflanzen wurden bereits verwendet, bevor sie zu Kaffee verarbeitet wurden. Vor allem wegen der anregenden Eigenschaften, wie dem Koffein, das fröhlich macht.

 Kaffeebohnen eignen sich perfekt zum Einfrieren, damit die Kaffeebohne ihren Geschmack nicht verliert und Sie immer frischen Kaffee haben!

Kaffee allgemein

Eine gute Tasse Kaffee ist mit Abstand das beliebteste Getränk in den Niederlanden. Dass Kaffee heute so beliebt ist, liegt an dem köstlichen Aroma, der einfachen Zubereitungsart und natürlich dem Koffein, das Sie schön und energiegeladen hält!

Unsere köstliche Tasse Kaffee wird in der Regel auf Basis von Wasser und getrockneten Samen, die aus der Kaffeepflanze stammen, zubereitet. Über Kaffee ist schon einiges bekannt und jeder kann ein paar Kaffee-Fakten nennen, aber wussten Sie zum Beispiel:

 Die perfekte Hitzetemperatur für die Kaffeezubereitung beträgt 96 Grad?

 Die Bedeutung von Espresso und Café Espresso ist ganz einfach? Das ist gepresster Kaffee!

 In der Liste der meisten Kaffeetrinker der Welt sind die Niederlande in den Top 5? Der durchschnittliche Niederländer trinkt etwa 150 Liter Kaffee pro Jahr!

 Wenn Sie auf der Verpackung Ihrer Kaffeebohnen "Extra Roast" sehen, dass dieser Kaffee weniger Koffein enthält als normale Kaffeebohnen?

Kaffeegeschmack

Jeder hat seine eigenen Vorlieben beim Kaffeegeschmack. Der Mahlgrad beeinflusst die Anzahl der freigesetzten Aromen. Bei grobem Mahlgrad entsteht ein saurerer Geschmack, bei feinem Mahlgrad jedoch ein bitterer Kaffeegeschmack. Neben dieser Tatsache über den Kaffeegeschmack gibt es eine Reihe interessanter Fakten, wie zum Beispiel:

 Kaffee enthält von Natur aus mehr Aromen als ein Glas Wein.

 Haben Sie eine sehr bittere Kaffeebohne? Dann wird länger geröstet!

 Kaffee hat keinen Geschmack, aber Aroma. Welches Aroma im Kaffee zu finden ist, hat mit der Herkunft zu tun.

 Am meisten getrunken wird der Kaffee ohne Milch und Zucker. Milch und Zucker reduzieren den Kaffeegeschmack der leckeren Kaffeebohne.

Kaffeesorten

Heutzutage sind sie kaum noch zu finden, Leute, die keinen guten Kaffee mögen. Das ist gar nicht so verwunderlich, denn es gibt 15 verschiedene Kaffeesorten zu unterscheiden. Jede Kaffeesorte hat ihre eigenen Varianten, sodass für jeden die passende Kaffeesorte dabei ist! Die Kaffees lassen sich in folgende Kategorien einteilen:

 Kaffees mit Espresso: Der Kaffee ohne Milch ist der Espresso. Hier haben Sie die Varianten: Ristretto, Espresso, Doppio, Americano und Lungo. Diese Kaffees sind immer schwarz ohne Milch etc.

 Kaffeesorten mit Milch: Der etwas weniger starke Kaffee ist die Kaffeesorte Latte, er enthält immer etwas Milch. Sie haben den Espresso Macchiato, Cappuccino, Latte, Cortado, Flat White und den Latte Machiato.

 Kaffees mit Eis: Für den Sommer gibt es leckere Kaffees mit Eis. Denken Sie an den Eiskaffee, Eis-Cappuccino oder den Affogato mit einer Kugel Eis darin.

Koffein im Kaffee

Koffein, auf das der eine nicht verzichten kann, während der andere nicht zu viel davon haben muss. Aber was ist Koffein eigentlich? Wenn Sie ein Teeliebhaber sind und denken, dass Sie deswegen kein Koffein bekommen, liegen Sie falsch. Tee enthält auch Koffein, aber das ist viel weniger als Kaffee. Es gibt ein paar Fakten über Koffein, die Sie vielleicht noch nicht wussten. Sie können sie unten lesen:

 Die Menge an Koffein hat mit dem Wasser zu tun. Je länger der Kaffee in Kontakt mit Wasser ist, desto mehr Koffein enthält Ihre Tasse Kaffee!

 Espressos sind stark und haben eine hohe Intensität, weshalb oft angenommen wird, dass Espresso viel Koffein enthält, in Wirklichkeit jedoch ein Espresso viel weniger enthält.

 Koffein bleibt durchschnittlich drei Stunden in Ihrem Körper, bevor es nachlässt.

 Arabica-Bohnen enthalten 50% weniger Koffein als Robusta-Bohnen!

Nachdem Sie diese Fakten gelesen haben, müssen Sie sich nach einer guten Tasse Kaffee gefühlt haben. Schauen Sie sich die Animo Kaffeemaschinen an! Für köstlichen Kaffee mit frischer Milch können Sie den OptiMe wählen oder mit dem OptiBean Touch köstlichen Bohnenkaffee zubereiten! Bevorzugen Sie frischen Filterkaffee? Dann ist der OptiFresh Touch die beste Wahl. Aber möchten Sie einfach und schnell eine Tasse Kaffee? Dann entscheiden Sie sich für den OptiVend Touch!

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne!

Mehr informationen

 
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Verhalten zu verfolgen und Ihre Erfahrung auf der Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die erweiterten Einstellungen Ihres Browsers aufrufen. Lesen Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinien.