Sie haben bestimmt mitbekommen, dass sich in der Welt des Kaffees viel tut. Vor allem bei der Arbeit hat sich viel verändert. Es gibt immer bessere Kaffeemöglichkeiten im Büro, wir haben fast immer kostenlosen Kaffee und die Qualität hat sich in den letzten Jahren enorm verbessert. Doch damit nicht genug, in den kommenden Jahren wird sich im Kaffeebereich noch mehr tun. Welche das sein werden, verraten wir Ihnen in diesem Blog!

Kaffeekonsum

Untersuchungen der International Coffee Organization (ICO) haben ergeben, dass Finnland das Land ist, in dem am meisten Kaffee getrunken wird, nämlich 12 kg pro Person und Jahr! In Finnland gibt es keinen besonderen Moment für Kaffee, Kaffee trinkt man überall und jederzeit. Die hauptsächlich in Finnland verwendeten Kaffeebohnen sind leicht geröstet, was bedeutet, dass sie einen weniger starken Geschmack haben, was dafür sorgt, dass viel Kaffee getrunken wird.

Jetzt denken Sie vielleicht, wie viel Kaffee wird weltweit konsumiert? Das sind ungefähr 1,6 Milliarden Tassen Kaffee pro Tag. In den skandinavischen Ländern ist der Kaffeekonsum pro Person der höchste aller anderen Länder.

Technologie

Ihre köstliche Tasse Kaffee, die von einem Roboter zubereitet wird, das ist die Zukunft. In San Francisco haben mehrere Filialen des neuen Konzepts Café X eröffnet. In diesem Café bestellen Sie Ihren Kaffee über eine App und die Roboter bereiten Ihren leckeren Cappuccino, Latte Macchiato oder Espresso zu. Ein Vorteil der Roboter ist, dass sie Ihren Kaffee innerhalb von 1 Minute zubereiten, aber natürlich gibt es auch einen Nachteil. Nicht jeder kann das Bestellen per App abwickeln, hier muss also eine Lösung gefunden werden.

Kein Gang zur Kaffeemaschine mehr? Auch dafür gibt es eine Lösung, die Kaffeedrohne! Diese Drohne bringt Ihren Kaffee oder andere Getränke auf Ihren Schreibtisch. Die Drohne hat auch die Funktion zu signalisieren, ob jemand Kaffee braucht. Von diesen Kaffeedrohnen gibt es weltweit nur noch wenige, wer weiß, vielleicht wird Ihre Tasse Kaffee ja noch rechtzeitig mit einer Kaffeedrohne geliefert.

Nachhaltigkeit

Finden Sie die Umwelt auch so wichtig? Heute möchten wir als Verbraucher immer ehrlichere Produkte essen und trinken, um zu einer besseren Umwelt beizutragen. Eine wichtige Entwicklung innerhalb der Nachhaltigkeit ist: Zirkularität, auch unter Berücksichtigung von Lebensmittelabfällen und der Wiederverwendung von Materialien. Das größte Ziel ist, dass alle Unternehmen am Ende abfallfrei und zu 100 % nachhaltig sind.

In immer mehr Coffeeshops sieht man Pappbecher, die man wieder abgeben kann, diese werden zu neuen Papierprodukten verarbeitet. Recycling ist für viele Unternehmen sehr wichtig, und es zeigt sich, dass Mehrwegbecher zunehmend zum Verkauf stehen und von den Verbrauchern auch tatsächlich genutzt werden.

Gemeinsam tragen wir zu einer besseren Umwelt bei!

Kaffeezubereitung

Wo wir früher oft Kaffeepads verwendeten, rösten wir heute unsere eigenen Bohnen selbst. Jeder experimentiert, wie man den besten Kaffee macht. Denn seien wir ehrlich, was gibt es Besseres als eine Tasse Kaffee mit Ihren eigenen frisch gerösteten Kaffeebohnen?

Dein eigenes Selfie auf deinem Cappuccino? Heutzutage ist dies mit dem „Latte Art“-Drucker möglich. Statt Tinte wird Kaffeeextrakt verwendet, den Aufdruck auf dem Schaum können Sie selbst bestimmen. In Amerika ist das eine Entwicklung, die schon seit einiger Zeit im Gange ist, aber diese Entwicklung bewegt sich langsam nach Europa, es gibt immer mehr Cafés, die den „Latte Art“-Drucker verwenden. Wer weiß, vielleicht haben Sie bald Ihr eigenes Selfie auf Ihrem Kaffee!

Wir sind sehr gespannt, wie sich diese Trends in den kommenden Jahre entwickeln werden.

Wussten Sie, dass Animo auch andere Kaffeemaschinen für Ihr Büro, in der Schulkantine oder in Ihrem Restaurant hat? Sieh sie dir hier an!

 
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Verhalten zu verfolgen und Ihre Erfahrung auf der Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die erweiterten Einstellungen Ihres Browsers aufrufen. Lesen Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinien.